Vor gut einem Jahr habe ich nach meiner Ausbildung als Speakerin mit dem Thema der Speech mein Buch angefangen. „Wahrhaftigkeit ist unbequem!“ – diese Aussage hat mich in meiner Rede getragen und wird auch die Überschrift des Buches sein. (Wer hier nochmal reinschauen möchte… https://www.youtube.com/watch?v=setMX_pYmIY )
In der Zwischenzeit habe ich etliche Artikel und einige Bücher gelesen, die die Ausrichtung meines Buches inhaltlich unterstützen. Ich habe Interviews geführt, um Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zitieren zu können. Und ich habe das Prinzip Wahrhaftigkeit mit seinen 9 Werten entwickelt. Das Ziel ist eine auf Vertrauen und Wertschätzung basierte Unternehmenskultur. Weder Werte noch Prinzipien lassen sich mal so einfach neu gestalten oder umsetzen. Ein betrieblicher Entwicklungsprozess, bei dem alles in Frage gestellt werden darf/sollte, ist die Ausgangssituation.
In dieser Zeit gab es Phasen, wo nicht viel neuer Text entstanden ist, weil ich beruflich sehr eingespannt war. Trotzdem habe ich den Bezug nie verloren. Grafiken sind entstanden. Andere Texte habe ich gelesen oder ich habe nur Korrekturen vorgenommen.
Und zwischendrin immer wieder der Versuch, einen Verlag zu finden. Über einen Verlag das Buch herauszugeben, war und ist für mich Plan A. Und natürlich gibt es einen Plan B. Mein erstes Buch habe ich direkt als Selfpublishing-Variante herausgegeben. Und es ist mit seinem Nischenthema (Die AZAV – ein Praxisbuch für Bildungsträger) erfolgreich. Dieses Buch aber ist anders. Es steht in Konkurrenz zu vielen Büchern für Führungskräfte und den Themen Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement.
Also habe ich nicht aufgegeben! Habe weiter gesucht und angefragt. Habe das benötigte Exposé des Buches weiter vervollkommnet. Mit dem Buch habe auch ich mehr Klarheit zum Thema gewonnen, also meinen ganz eigenen Erkenntnis-Prozess darin durchlaufen.
Jetzt gibt es einen interessierten Verlag!
Das Buch ist meinerseits fertig!
Und es wird noch einmal einen erneuten Prozess geben. Angeregt durch einen Lektor. Bis dann alles passt, wird es doch noch ein Weilchen dauern.
Geduld ist angesagt! Gut Ding braucht Weile!
[1]
Auch wenn es Menschen gibt, die schon einige Zeit ungeduldig mit den Füßen scharren und ich selbst es gerne bis zum Herbst 2021 herausbringen wollte, wird es wohl erst kommenden Herbst so weit sein. Es sei denn……Plan B greift. Auch das Cover wird sicherlich noch einmal einer Bewertung durch den Verlag unterzogen. Aber wie gesagt,…. Plan B gibt es.
Im Laufe des August 2021 wird sich der jeweilige Weg entscheiden.
Da das Thema Wahrhaftigkeit auch mit meiner persönlichen Entwicklung zu tun hat, gab es auch genügend „Futter“ für mich, darauf herumzukauen.
[1] Foto: Mandy Maschner